Aluminium-Verbundplatte
Aluminium-Verbundplatten sind Verbundbaustoffe, die durch das Kleben eines Kerns aus Polyethylen niedriger Dichte zwischen zwei vorbehandelten, lackierten Aluminiumblechen mithilfe einer fortschrittlichen Technologiemethode entstehen. Obwohl Verbundplatten auf leichtem Aluminium basieren, handelt es sich um einen Baustoff, der Metallfestigkeit, hervorragende Glätte, Vibrationsdämpfung, extreme Haltbarkeit und einfache Wartung vereint.
Vorteile von Verbundplatten;
-
Es bietet Freiheit und Flexibilität im Design.
-
Obwohl es leichter und dünner als andere Fassadenelemente ist, sorgt es für eine lange Lebensdauer des Metalls.
-
Es hat eine hervorragende Glätte.
-
Es bietet eine reichhaltige Farbvielfalt und flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
-
Es ist leicht zu transportieren.
-
Es bietet eine einfache Wartung und Reinigung.
-
Sie deckt beschädigte Fassadenmängel ab.
-
Es gibt keinen Rost oder Verfall.
-
Es ist ein zuverlässiger Baustoff im Hinblick auf Erdbeben. Es stellt keine zusätzliche Belastung für das Gebäude dar.
-
Es hat keine schädlichen Auswirkungen auf Umwelt und Natur.
-
Rohstoffe haben die Möglichkeit des Recyclings.
-
Die Montagezeit ist kurz.
-
Es ist wirtschaftlich mit den Vorteilen, die es langfristig bietet.
Plattenstärken:
0,20 mm + PE-Farbe
0,30 mm + HDPE-Farbe
0,40 mm + PVDF-Lack
0,47 mm + PVDF-LängeA
Gewährleistungsfristen:
PE-Farbe (5 Jahre Garantie)
HDPE-Farbe (15 Jahre Garantie)
PVDF-Farbe (25 Jahre Garantie)
Klassen:
B2, B1 brennen nicht, A2 brennt nicht
Standardabmessungen:
1250 mm x 3200 mm
1500 mm x 3200 mm
Breite – 1250 mm und 1500 mm
Länge – bis zu 6000 mm
Dicke (mm)
Standard 4mm
2mm bis 10mm
Farbarten:
PE, HDPE, PVDF
Farben:
Standardkatalog RAL-Farben, Holzmuster, Metallic-Farben, Spiegelmuster und Sonderfarben.
Einsatzbereiche
Kommunikation